|
|
|
|
|
|
Aufgetischt! : zu Besuch in einer Suppenbar in Trier und bei einem Konditor in Gerolstein-Müllenborn
|
Arndt-Jakobs, Ariane |
2018 |
|
|
Die Stiftungsfeste der Trierer Casino-Gesellschaft
|
Steinlein, Peter |
2018 |
|
|
Gesellschaftliche Brüche, Neuanfänge und Vernetzungen im deutschen Südwesten 1918-1919 und 1945-1949
|
Hudemann, Rainer |
2018 |
|
|
Talentschmiede im Trierer Hafen : GKN Driveline Trier GmbH ist "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz"
|
|
2018 |
|
|
Unterlagen zum Kloster und Hofgut Machern der Familie Grach im Stadtarchiv Trier
|
Teyke, Tobias / 1979- |
2018 |
|
|
Die Gestapo in der Gesellschaft : Quellenlage und Forschungsfelder zur Geschichte der Staatspolizeistelle Trier
|
Haase, Lena / 1992- |
2018 |
|
|
Die Gestapo als Zensurbehörde : das Trierer Paulinusblatt in der NS-Zeit
|
Heuft, Sebastian |
2018 |
|
|
Die Gestapo am "Ort des Terrors" : das Vernehmungskommando im SS-Sonderlager/Konzentrationslager Hinzert
|
Klasen, Katharina |
2018 |
|
|
Kommunisten im Visier der Gestapo Trier : Überwachung und Verfolgung 1934 bis 1936
|
Heumüller, Max |
2018 |
|
|
Gefährliche Rückkehrer? : Fremdenlegionäre aus Sicht der Staatspolizeistelle Trier
|
Stähle, Ksenia |
2018 |
|
|
Wilhelm Welter - gefallen in Russland
|
Welter, Adolf / 1934- |
2018 |
|
|
Aufsteigen und Obenbleiben : Wilhelm von Haw als Trierer Oberbürgermeister zwischen Revolution und Restauration (1818-1839)
|
Haase, Lena / 1992- |
2018 |
|
|
Stadttrierische Chronik 2017 : bemerkenswerte Ereignisse in zeitlicher Folge und ihr Widerhall in der Trierer Presse
|
Wilhelmi, Manfred |
2018 |
|
|
Schatzkiste Stadtbibliothek : die Sammlung regionaler Pflichtexemplare
|
Arenz, Ruth; Weck, Dagmar |
2018 |
|
|
Informationen der Ämter verstehen : Hinweise zu neuen Angeboten der Stadtverwaltung in Leichter Sprache
|
|
2018 |
|
|
"Man muss nicht in Berlin sitzen, um kreativ zu sein" : RaZ-Interview mit OB Wolfram Leibe zum Jahreswechsel : Wirtschaftsförderung, Wohnungsbau, Theater, Haushalt und Flüchtlingspolitik als Schwerpunkte
|
Leibe, Wolfram / 1960-; Schmitz, Michael; Lohse, Petra; Kießling, Ralph; Bauchhenß, Britta; Gutheil, Björn |
2018 |
|
|
Marx als Marke : im Mai wäre Karl Marx 200 Jahre alt geworden : in seiner Geburtsstadt Trier ... soll er ein ganzes Jahr lang gefeiert werden ...
|
Schmidt-Lunau, Christoph |
2018 |
|
|
"Spar-Euro" für vorbildliche kommunale Projekte : Ahrweiler, Trier und Käshofen werden ausgezeichnet
|
|
2018 |
|
|
Hommage an Karl Marx : Warum und wie soll man sich mit Karl Marx beschäftigen?
|
Füssel, Kuno / 1941- |
2018 |
|
|
Feindbild Venus : die antike Statue in Trier brachte Generationen religiöser Eiferer in Wallung ...
|
Deppmeyer, Korana / 19XX- |
2018 |
|
|
Die Palmsonntagliturgie in der ehemaligen Trierer Abtei St. Maximin (1588)
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2018 |
|
|
"Aller Dienst an der Grenze ist staatspolizeilicher Dienst" : ein deutsch-französisches Kooperationsprojekt zur Erschließung der Personenakten der Gestapo Trier im Service historique de la Défense, Vincennes
|
Grotum, Thomas / 1964-; Haase, Lena / 1992- |
2018 |
|
|
Die Heimkehr des verlorenen Sohns : Trier ehrt Karl Marx zum 200. Geburtstag : Trierer Museen zum Karl Marx-Jahr
|
Kolodziej, Beate |
2018 |
|
|
Das Besucherzentrum Dom-Information Trier : kirchliche Formen der Besucherbetreuung
|
Riesbeck, Andrea |
2018 |
|
|
Der Mensch hinter dem Gelehrten : das Bild der Nachwelt von Karl Marx ist bestimmet von seinen Theorien : seine Biographie gerät dagegen oft in den Hintergrund ...
|
Kern, Bruno / 1958- |
2018 |
|