1679 Treffer
—
zeige 1101 bis 1125:
|
|
|
|
|
|
Wie unser Birkenfelder Landvolk redet
|
Lengler, Carl |
1912 |
|
|
Geschichte der Kuseler Volksschule [Elektronische Ressource] : Festschrift zur Einweihung des Luitpold-Schulhauses
|
Baum, Ludwig Heinrich |
1912 |
|
|
Ringwälle im Hunsrück
|
Behrens, Gustav |
1912 |
|
|
Einige Aufgaben der Geschichte des rheinischen Protestantismus
|
Hashagen, Justus; Rotscheidt, Wilhelm |
1912 |
|
|
Die Pfarrei Gödenroth 1560-1632
|
Back, Friedrich |
1912 |
|
|
Aus der Geschichte der evangelischen Gemeinde Heddesheim am Güldenbach
|
Weinmann, H. |
1912 |
|
|
Pfarrverzeichnis der evangelischen Gemeinde Kirn
|
Glaser, F. |
1912 |
|
|
Über Flurnamen der Nahegegend
|
Heidrich, August |
1912 |
|
|
Ein Kapitel aus der Zeit der schweren Not : (die Ortschaften des Gerichtes Bergen zur Zeit des dreißigjährigen Krieges)
|
Heidrich, August |
1912 |
|
|
Vom höchsten Hunsrück : der Streit um die Pfaffenstraße
|
Richter |
1912 |
|
|
Allerhand Kumödi [Elektronische Ressource] : in Pfälzer Mundart
|
Kühn, Daniel |
1912 |
|
|
Pfälzisches Sagenbuch [Elektronische Ressource]
|
Hebel, Friedrich Wilhelm; Hebel, Friedrich Wilhelm |
1912 |
|
|
Das Provinzial-Kirchenarchiv
|
Harraeus, Karl |
1912 |
|
|
Das moselländische Volk in früherer Zeit
|
Thiel |
1912 |
|
|
Fastnacht im Birkenfeldischen
|
Lengler, Carl |
1912 |
|
|
Enkirch an der Mosel
|
Plathner, Adolf |
1912 |
|
|
Kurpfälzische Pfarrer und Lehrer
|
Fliedner, H. |
1912 |
|
|
Die Pfarrei Sevenich
|
Back, Friedrich |
1912 |
|
|
Engelbert Faber (auch Fabricius, Reformator im Jülicher Land, geb. um 1520)
|
Bockmühl, P.; Rotscheidt, Wilhelm |
1912 |
|
|
Römische Brandgräber in Remagen
|
Funck, Eugen |
1912 |
|
|
Vier Bilder aus der grauen Vorzeit des Hunsrücks
|
Urban, Hermann |
1912 |
|
|
Römische Töpfereien in Remagen
|
Funck, Eugen |
1912 |
|
|
Das Kastell Niederbieber
|
Ritterling, Emil |
1911 |
|
|
Realauszug der in den Karlsruher und Rastatter Wochenblättern befindlichen und sonstigen fürstlichen Verordnungen für Durlach, Baden und Hintersponheim. Durch Generaldekret vom 4. September 1782 allen Ämtern und Oberämtern zur Anschaffung befohlen
|
Kottenhahn, W. |
1911 |
|
|
Die Einwirkung der Reformation auf Koblenz im 16. Jh.
|
Reimer, H. |
1911 |
|