2048 Treffer
—
zeige 1076 bis 1100:
|
|
|
|
|
|
Bitburg 1945 und ein Gedicht von Bertolt Brecht
|
Kaufmann, Burkhard |
2005 |
|
|
Wie ich als junges Mädchen den Krieg erlebt habe und wie aus der Freundschaft Verwandtschaft wurde
|
Berens, Mathilde |
2005 |
|
|
Die letzten Monate in der "Festung Trier"
|
Neyses, Adolf |
2005 |
|
|
Kriegsgeschehen in Waldrach 1945
|
Schuh, Leo |
2005 |
|
|
Amerikanische Besatzung an der Kyll
|
Jakobs, Peter |
2005 |
|
|
Bilder zum Zweiten Weltkrieg im Prümer Land
|
|
2005 |
|
|
Vor 60 Jahren endete der Zweite Weltkrieg : in der Pohlbacher Schulchronik sind die letzten Kriegstage protokolliert
|
Hoffmann, Hermann / 1920- |
2005 |
|
|
In den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges
|
Schlickel, Ferdinand |
2005 |
|
|
Boppard, Samstag, 24. März 1945: Ultimatum der amerikanischen Streitkräfte an Kamp-Bornhofen
|
Johann, Jürgen |
2005 |
|
|
Singhofen im letzten Kriegsjahr
|
Friedrich, Horst |
2005 |
|
|
Ästhetische Faszination und moralische Fragwürdigkeit : (Ungeordnete Gedanken zum 8. Mai 1945)
|
Faust, Armin Peter |
2005 |
|
|
Kinder im Zweiten Weltkrieg : zwei Beispiele aus unserer Region
|
Sinclair, Anne |
2005 |
|
|
Meine Erinnerungen an Krieg und Kriegsende 1941 bis 1945 in Hirz-Maulsbach
|
Molly, Gisela |
2005 |
|
|
"Die Jongen mossen fort!" : wie vor 60 Jahren drei Westerwälder Jungen das Ende des Krieges erlebten
|
Heuzeroth, Günter |
2005 |
|
|
Hüttseifen, 8. April 1945
|
Kraft, Erich |
2005 |
|
|
Flugblätter der Alliierten in unserer Region
|
Krames, Karl |
2005 |
|
|
Die letzten Kriegstage im Bereich Pünderich/Briedel
|
Lenz, Alfred; Piacenza, Franz |
2005 |
|
|
Die Stadt Zell im Kriegsgeschehen
|
Piacenza, Franz |
2005 |
|
|
"Die Amis kommen nach Cochem"
|
Gattow, Walter |
2005 |
|
|
Treis wird besetzt
|
Sauerborn, Bruno |
2005 |
|
|
Die militärische Besetzung des Hunsrücks
|
Knebel, Hajo |
2005 |
|
|
Die letzten Kriegswochen in Zilshausen
|
Böhmer, Manfred |
2005 |
|
|
Das Gefecht von Reidenhausen
|
Wagner, Willi |
2005 |
|
|
Blankenrath unter Artilleriebeschuss
|
Schönborn, Werner |
2005 |
|
|
Es begann im vollständigen Chaos : in den Nachkriegstagen litten auch die Bürger im Kreis Neuwied unter großen Entbehrungen - Wegen zerstörter Brücken kam der Wiederaufbau im Wiedtal nur langsam in Gang ; Menschen hatten Hunger und mussten sich herumziehender Banden erwehren, die das Vieh aus den Ställen holten
|
Grün, Ralf; Weiler, Jakob |
2005 |
|