6714 Treffer
—
zeige 1076 bis 1100:
|
|
|
|
|
|
Aushilfe an der Tafel : wenn Lehrer krank sind ... springen an einigen Schulen sogenannte PES-Kräfte ein ...
|
Sambale, Rebekka |
2017 |
|
|
Große Raumnot und kleine Rebellen : 511 Kinder aus rund 45 Nationen: Die Erich-Kästner-Grundschule in der Innenstadt ist die größte ihrer Art ...
|
Gierescher, Steffen |
2017 |
|
|
Wo Leben in Armut als großer Reichtum empfunden wird : im Karmelitinnen-Kloster in Hauenstein ist ein besonderer Geist zu spüren
|
Hehner, Marie-Luise |
2017 |
|
|
Neustadter Firmen und Geschäfte anno dazumal
|
Pöschl, Holger |
2017 |
|
|
Passion unter Putz : ... spätgotischer Passionszyklus im nordpfälzischen Finkenbach ...
|
Till, Barbara |
2017 |
|
|
20 Jahre LEO : Geschichten, Gedichte und Geschenke
|
Roskowetz, Christian |
2017 |
|
|
Die Tagung deutscher und französischer Protestanten in Speyer (1950) und der deutsch-französische Bruderrat
|
Schröber, Ulrike |
2017 |
|
|
Die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung in den Landkommissariaten Landau und Bergzabern im Spiegel der "Sonderberichte der Pfälzischen Kantonsärzte" aus dem Jahr 1861
|
Hans, Ludwig / 1957- |
2017 |
|
|
Einwanderer veränderten die Ernährungsweise
|
Gramsch, Alexander; Steigerwald, Sofia |
2017 |
|
|
Terra satix ferax - ein reiches Land
|
Streicher, Helmut |
2017 |
|
|
Der Grundkomplex der "Pfälzer" Küche: Schweinefleisch, Sauerkraut und Kartoffeln - und ein Nachtisch mit Käse und Strauben
|
Seebach, Helmut / 1954- |
2017 |
|
|
Revolutionär, Unternehmer, Kommunalpolitiker: Aus den Lebenserinnerungen des Landauers Philipp Daniel Knobloch (1827-1904) : erster Teil: Der Revolutionär
|
Bruckert, Harald / 1975- |
2017 |
|
|
Eine Befreiungsfeier der besonderen Art: Der "Pfälzer Kriegerappell" 1930
|
Bruckert, Harald / 1975- |
2017 |
|
|
Der Hermersbergerhof hat seit 50 Jahren eine Verkehrsanbindung : Verlauf auf römischem Verbindungsweg von der "Salzstraße" nach Johanniskreuz
|
Schmitt, Walter |
2017 |
|
|
Literaturbericht : Amtsblätter der Pfalz im 19. Jahrhundert
|
Volz, Günther / 1931-2021 |
2017 |
|
|
60 Jahre Zupforchester Essingen
|
Wambsganß, Elke |
2017 |
|
|
Schää dehääm : denke ich an die Pfalz
|
Münch, Peter / 1956- |
2017 |
|
|
Meine kleine Stadt : Woher hat die Pfalz ihren Charme? : wir haben sechs Einheimische zwischen Bad Dürkheim und Zweibrücken gebeten, uns das gewisse Etwas ihrer Heimat zu erklären
|
Meister, Gabriele; Cornelius-Horstmann, Lucia |
2017 |
|
|
Der Querkopf und seine Riesen : ... der Bildhauer Volker Krebs ...
|
Jürgs, Alexander; Knoll, Georg |
2017 |
|
|
Der Wunderwald : ein Drittel der Pfalz ist Wald ...
|
Stock, Yannic; Knoll, Georg |
2017 |
|
|
Die jungen Wilden : ... seit 2016 streifen wieder Luchse durch den Pfälzerwald ...
|
Schmeling, Inka / 1979- |
2017 |
|
|
Zeigt her eure Schuh! : als Schuhmetropole erlebte Pirmasens goldene Zeiten ...
|
Schmeling, Inka / 1979-; Bassler, Markus |
2017 |
|
|
Das gemütliche Genie : ... Max Slevogt ...
|
Fischer, Oliver |
2017 |
|
|
Gemeinsamhandel Zweibrücken : zusammen wirken: Händlerverein feiert 1. Geburtstag
|
Heil, Elisabeth |
2017 |
|
|
Speyer, Heilig-Grab-Kirche St. Philipp und Jakob : Frauenkonvent "an der Dietbrücke", dann Stift der Augustinerchorherren vom Heiligen Grab in Jerusalem : Stadt Speyer
|
Warmbrunn, Paul / 1953-; Lagemann, Charlotte; Untermann, Matthias / 1956- |
2017 |
|