|
|
|
|
|
|
Jüdisches Leben im Mittelalter : die Anfänge
|
Koelges, Michael / 1962- |
2021 |
|
|
19. Jahrhundert, Kaiserreich und Weimarer Republik
|
Metzing, Andreas / 1963- |
2021 |
|
|
Nationalsozialismus und Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Koelges, Michael / 1962- |
2021 |
|
|
Die jüdischen Koblenzer werden Bürger der Stadt
|
Schmude, Kathrin |
2021 |
|
|
Nur wenige Überlebende kehrten nach Neuwied zurück : Emanzipation, Verfolgung und Ermordung
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Arbeitskreis Jüdisches Bingen - Erinnern, Gedenken, Verbinden
| 9. Auflage |
Götten, Josef; Goetz, Beate; Arbeitskreis Jüdisches Bingen |
2021 |
|
|
Geschichte der Juden in Bingen von den Anfängen bis 1914
| 3. Auflage (überarbeitet und erweitert) |
Eyß, Hans Josef von; Arbeitskreis Jüdisches Bingen |
2021 |
|
|
The Neue Synagoge in Mainz and its people
| Illustrated edition |
Wittmer, Irina; Jüdische Gemeinde Mainz |
2021 |
|
|
Die Frankenthaler Juden im Ersten Weltkrieg
|
Theobald, Paul |
2021 |
|
|
"All das war doch so schön - aber aus meinen Lieben wurden Seifen und Lampenschirme gemacht." - Jüdische Koblenzer erinnern sich an Kindheit und Jugend : Dokumentation
|
Hermann, Kurt; Hennig, Joachim |
2021 |
|
|
Für Ansiedlung mussten Juden Schutzgeld zahlen : Toleranzversprechen allein reichte für Erlaubnis nicht
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Grabsteine erzählen vom jüdischen Leben : zwischen Toleranz und Verfolgung: Inschriften auf den Friedhöfen im Kreis Neuwied geben Auskunft über Biografien
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens schätzen und pflegen : auch ohne Welterbe : kulturelle Relikte sind im Rhein-Lahn-Kreis überall zu erkennen
|
Matern, Bernd-Christoph |
2021 |
|
|
Juden im Fokus des frühneuzeitlichen Obrigkeitsstaats
|
Metzing, Andreas / 1963- |
2021 |
|
|
Änderung der Verhältnisse im Zeitalter der Französischen Revolution
|
Metzing, Andreas / 1963- |
2021 |
|
|
Die napoleonische Zeit : Gleichstellung und neue Schikanen
|
|
2021 |
|
|
Kreuznachs Juden im Vormärz (1843) : wo sie wohnten, wovon sie lebten
|
Senner, Martin / 1954- |
2021 |
|
|
Die Juden in der Franzosenzeit 1798-1814
|
Bauer, Markus / 1965- |
2021 |
|
|
Jüdischer Haus- und Grundbesitz in Steinbach nach dem Urkataster 1845
|
Bauer, Markus / 1965-; Paul, Roland / 1951-2023 |
2021 |
|
|
Glänzende Geschäfte mit glitzernden Steinen : im ausgehenden 19. Jahrhundert wurden die jüdischen Brüder Eduard und Simon Triefus aus Steinbach am Glan erfolgreiche Unternehmer im Londoner Diamantenhandel
|
Bauer, Markus / 1965- |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben am Rhein im Mittelalter - und was in der Nachbarschaft von Christen alles geschehen kann
|
Schmandt, Matthias / 1969- |
2021 |
|
|
Auf den Spuren jüdischer Mitschüler
|
Funk, Lisa-Louise |
2021 |
|
|
Neue Erkenntnisse aus der Tiefe : Pilotprojekt: Keller im Umfeld des Judenhofes untersucht
|
Hundhausen, Jutta |
2021 |
|
|
"Das jüdische Leben floriert hier" : doppelt ausgezeichnet: Zweiter Welterbe-Titel für Speyer
|
Kühner, Susanne |
2021 |
|
|
Zitiert: Festrede des OB a.D. Werner Schineller
|
Schineller, Werner / 1948- |
2021 |
|