570 Treffer in Sachgebiete > Baumart — zeige 101 bis 125:

Der Speierling - eine seltene Baumart Cappel, Michael 2016

Vergleichende Untersuchungen zu Totholzkäfern (Coleoptera in rheinland-pfälzischen Edelkastanien-Beständen (Castanea sativa MILLER, 1768) Köhler, Frank 2016

Botanische Besonderheit auf den Blockschutthalden "Katzenloch" : Fichtenableger durch Astabsenkung : natürliche Klonbildung Wagner, Götz 2016

Ein alter "Lagbaum" stirbt Stoffel, Werner 2016

Vom Polizeibaum zum Brotbaum : der Blick zurück: vor 150 Jahren gab es in unserer Region kaum Fichten : erst die Preußen etablierten den Nadelbaum Montanus, Daniel 2016

Hex, hex: Mondholz für Moselwein Mieding, Nicole 2016

Die Kiefer in der pfälzischen Volkskunde Wagner, Hans 2016

Rußige Douglasienschütte in der Südwestpfalz Keller, Tobias; Kehr, Rolf; Schumacher, Jörg 2016

Container-Pflanzungen von Weisstanne : Erfahrungsbericht aus dem Forstrevier Bad Marienberg Panthel, Jochen 2016

Park der Versöhnung : das Juwö-Arboretum in Wöllstein ist lohnendes Ziel für Gartenliebhaber : seit 1990 sorgt Ernst K. Jungk mit dem Baumpark für einen Ausgleich zwischen Natur und Technik Hauger, Nicole 2016

Mangantoxizität bei Douglasie (Pseudotsuga Menziesii [Mirb.] Franco) : Stand der Kenntnis und Empfehlungen zur Begrenzung der Schäden Block, Joachim; Greve, Martin; Schröck, Hans Werner; Zum Hingste, Friedrich-Wilhelm; Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz 2016

Feldahorn (Acer campestre) : Betrachtungen zum Baum des Jahres 2015 Seil, Rainer 2015

Der Edelkastanien-Herkunftsversuch in Rheinland-Pfalz Haase, Bolko; Lemmen, Patrick 2015

Zu Wachstum und Wertholzproduktion der Edelkastanie (Castanea sativa MILL.) Hein, Sebastian; Ehring, Andreas; Kohnle, Ulrich 2015

Untersuchung über die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Edelkastanien-Nebenerzeugnisse Schabacker, Antonio; Eichhorn, Simon; Hapla, Franti¼ek 2015

Eichen - so alt wie Rheinhessen Hanke, Gerhard 2015

Bäume in der Kroppacher Schweiz : von schönen und alten Bäumen in der Gemarkung Atzelgift, die als Naturdenkmäler geschützt oder als solche behandelt werden sollten Trautmann, Dieter; Schäfer, Andreas 2015

Baumpark in Molsberg ist geheimes Kleinod : Will und Liselott Masgeik pflanzten 51 Baumarten im Schutzgebiet der Stiftung - Natur wird sich selbst überlassen Willke, Susanne 2015

Der Stalkesbaum : ein 1.200 Jahre alter Grenzbaum in der Schneifel Meier, Franz 2015

Survival of Norway spruce remains higher in mixed stands under a dryer und warmer climate Neuner, Susanne 2015

Strategie zur fernerkundlichen Detektion der Baumart Edelkastanie Sachtleber, Thomas 2015

Erfassung ertragskundlicher Parameter in dichten Edelkastanienbeständen im Forstamt Haardt - ein Praxisbericht Wambsganß, Wolfgang; Eichenlaub, Andreas; Dieler, Jochen 2015

Kann Ringschäle an stehenden Edelkastanien zerstörungsfrei detektiert werden? Happe, Rebecca; Rust, Steffen; Hapla, Franti¼ek 2015

Arten- und Strukturvielfalt in Douglasienwäldern - Untersuchungen zu Wachstum, Biodiversität und Invasivität in Naturwaldreservaten und bewirtschafteten Vergleichsflächen in Rheinland-Pfalz | = Diversity of structures and species of Douglas fir forests - survey to growth, biodiversity and invasivity of strict forest reserves and managed comparative areas in Rhineland-Palatinate Balcar, Patricia 2015

Traubeneiche im Pfälzerwald Kronauer, Herbert 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...