Titeldetails:
TitelDie Sayner Straßen und ihre Bewohner in alter Zeit : die Abteistraße oder "Owerstroß"
Verfasser/in Nieth, Franz-Josef
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1992
AnmerkungenFrüher u.d.T.: Nieth, Franz-Josef: Die Sayner Straßen ... : von der Klostergasse bis zur Brunnengasse. - Zählung läuft weiter
UmfangIll.
QuelleRhein-Zeitung, Ausg. P. - 114 (1992), 23 vom 28.1. (T. 8: Brexbachbrücke) | 29 vom 4.2. (T. 9: Klosterbäbsche) | 35 vom 11.2. (T. 10: Flieger-Hennes) | 41 vom 18.2. (T. 11: Ordensschwestern) | 47 vom 25.2. (T.12: Wallfahrer) | 59 vom 10.3. (T. 13: Feuersbrunst) | 65 vom 17.3. (T. 14: Luftschutzstollen) | 71 vom 24.3. (T. 15: Winzer) | 83 vom 7.4. (T. 16: Zanders-Haus) | 89 vom 14.4. (T. 17: Sääner Bawesläwer-Brunnen) | 94 vom 22.4. (T. 18: Johann Bongard) | 99 vom 28.4. (T. 19: Getreidescheune) | 110 vom 12.5. (T. 20: Selbstversorger) | 116 vom 19.5. (T. 21: Gasthof) | 143 vom 23.6. (T. 22: Rösgens Schängel) | 149 vom 30.6. (T. 23: Abtei-Mühlen) | 155 vom 7.7. (T. 24: Abtei)
Raumsystematik Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Mayen-Koblenz, Landkreis > Bendorf, Stadt > Mülhofen |
Sachsystematik Straße |
Schlagwörter Geschichte | 8307