Titeldetails:
TitelDie Pfarrkirche "St. Peter in Ketten" zu Montabaur : zur tausendjährigen Wiederkehr der Einweihung der ersten steinernen Kirche in Montabaur im Jahre 959 ; [St. Peter in Ketten 959 - 1959]
Verantwortlichhrsg. vom Verein zur Pflege der Heimatlichen Kath. Kirchen Montabaur
Herausgebendes Organ Verein zur Pflege der Heimatlichen Katholischen Kirchen (Montabaur)
Publikationstyp Buch
Erschienen 1959
Montabaur
Anmerkungen[9-29: Franzke, Karl: Die Ursprungsbedingungen der Pfarrei Humbach-M. | 30-38: Gensicke, Hellmuth: Die Urk. Erzbischofs Heinrichs v. Trier v. 959 | 39-86: Fries, H[einrich]: Z. Gesch. d. kath. Pfarrkirche zu M. | 87-93: Breidling, Aloys: Bemerkenswertes über d. religiöse u. geistige Leben in M. seit d. J. 1827 | 94-95: Röder, J[osef]: Die Pfarrkirche zu M. Erste archaeolog. Sondierungen | 96-100: Bornheim Schilling, Werner / 1915-1992: Z. kunstgesch. Stellung d. kath. Pfarrkirche St. Peter i. Ketten zu M. | 101-38: Kalb, Walter: Die Kirche St. Peter ad vincula in M. u. ihre kunstgesch. Stellung | 139-50: Thomas, A[lois]: M. im Spiegel d. Protokolle d. Generalvikariats Koblenz im Erzbistum Trier 1720-1740 | Anh. 3-5: Reusch, Albert: Schloß M. | 28: Fries, H[einrich]: Glanz u. Niedergang e. Stadt.]
Umfang150 S. : Ill.
Raumsystematik Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Westerwald-Kreis > Montabaur, Verbandsgemeinde > Montabaur, Stadt |
Sachsystematik Sakralbau |
Schlagwörter Sankt Peter in Ketten (Montabaur) | Geschichte 959-1959