Titeldetails:
TitelDocumentirte Nachricht, Den unter Coblentz gelegenen Flecken Bendorff betreffend [Elektronische Ressource] : Worin des Gotteshaußes zum Laach, Sancti Benedicti Ordens, auff den Flecken Bendorff habende Ansprache, von der durch Weyland Henricum Pfaltzgraffen bey Rhein, und Herrn zum Laach, im Jahr 1093. beschehenen gottseligen Fundation hergeleitet ... ; Mit nachgesetzten Beylagen à Num. 1. biß 52. inclusivè.
Sonstige Heinrich II., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein
Publikationstyp Buch
Erschienen 1743
[s. l.]
AnmerkungenText teils in dt., teils in lat. Sprache
Umfang[1] Bl., 248 S., [4] Bl. : 4 Ill. (Kupferst.)
Raumsystematik Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Ahrweiler, Landkreis > Brohltal, Verbandsgemeinde > Glees > Maria Laach |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Mayen-Koblenz, Landkreis > Bendorf, Stadt |
Sachsystematik Kloster. Stift |
Recht / Geschichte |
Ortsgeschichte |
Schlagwörter Abtei Maria Laach | Rechtsstreit | Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) | Geschichte | Online-Ressource
Volltext http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/img/?PPN=PPN632122900&IDDOC=656354
Online-Ressource:
Linkgdz.sub.uni-goettingen.de