Titeldetails:
TitelSagenhafte Eifel
VerantwortlichTexte: hep. Fotos: Lothar Stein | Michael Wallrath
Illustrator/in Stein, Lothar | Wallrath, Michael
Verfasser/in Heepenstrick, Hans-Werner
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2002
UmfangIll.
QuelleRhein-Zeitung, Ausg. CA/CM. - 57 (2002), 156 vom 9.7, S. 15+19 (Andernach: Bäckerjungen, Burg Eltz: Bluttat) | 162 vom 16.7. (Roes: Schwanenkirche) | 164 vom 18.7. (Mayen: Golo) | 169 vom 24.7. (St. Johann: Diether von Breitbach) | 171 vom 26.7. (Siebenbach: gefangene Königstochter auf der Virneburg) | 177 vom 2.8. (Ochtendung: Templerschatz auf Burg Wernerseck) | 185 vom 12.8. (Rieden: Marienkapelle) | 186 vom 13.8. (Kempenich: Bernardus-Kapelle) | 196 vom 24./25.8. (Laacher See: Raubritter)
Erschienen inSagenhafte Eifel
Raumsystematik Landschaften in Rheinland-Pfalz > Eifel |
Sachsystematik Märchen. Sage. Legende |
Schlagwörter Geschichte 500- | 2526