Titeldetails:
TitelLob und Ehrengedächtnis Der Weiland Durchläuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Annae Magdalenae Gebohrner Pfaltz-Gräfin bey Rhein/ Hertzogin in Bayern/ Gräfin zu Veldentz und Sponheim/ [et]c. Verwittibter Gräfin zu Hanau/ Rhieneck und Zweybrücken/ Frauen zu Müntzenberg/ Lichtenberg und Ochsenstein [et]c. [Elektronische Ressource] : Welche nach außgestandener acht tägiger Unpäßlichkeit/ Dienstags den 12. Decembris Abends umb 8. Uhr ... 1693. ... zu Babenhausen ... entschlaffen/ und Dienstags den 6. Februarii dieses 1694sten Jahrs/ in der Hoch-Gräflichen Residentz-Stadt Hanau ... in der Evangelisch-Lutherischen Kirchen beygestellet worden
Alternativer TitelAeternae Memoriae Principis Ut Serenissimae Ita Pientissimae Palatino-Hanovicae Annae Magdalenae
Mitwirkung Anna Magdalena, Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgräfin
Publikationstyp Buch
Erschienen 1694
Hanau
Aubry
Anmerkungendilibri - digitale Sammlung Rheinland-Pfalz | Digitalis.: Koblenz / Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, 2012 | Alternativer Fingerprint (Bl. mit Textbeginn "Inscriptio Sarcophagi Stannei Serenissimae Principis" unmittelbar nach dem Tbl. eingebunden): d.en n-l- rng. Dite C 1694A
Umfang[15] Bl., [2] gef. Bl. | Kupfert., Frontisp. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.)
Schlagwörter Anna Magdalena, Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgräfin | Leichenpredigt | Online-Ressource | 4
Volltext urn:nbn:de:0128-1-28611
Online-Ressource:
Linknbn-resolving.org