Titeldetails:
TitelNeulinge in der Flora von Trier und Umgebung
Verfasser/in Reichert, Hans
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1996
UmfangIll.
QuelleLandkreis Trier-Saarburg: Jahrbuch Kreis Trier-Saarburg. - 1996, S. 198-201 (Riesenbärenklau) | 1997, S. 135-138 (Knöterich) | 1998, S. 128-131 (Goldrute) | 1999, S. 160-162 (Topinambur) | 2001, S. 75-80 (Springkraut) | 2002, S. 126-129 (Greiskraut) | 2003, S. 143-146 | 2004, S. 191-195 (Robinie, Späte Traubenkirsche) | 2005, S. 207-211 (Zarte Binse, Strahllose Kamille, Drüsiges Weidenröschen, Franzosenkraut) | 2006, S. 192-196 (Einwanderer am Flussufer) | 2007, S. 173-177 (Dänisches Löffelkraut, Salz-Schuppenmiere, Klebriger Alant, Kurzfrüchtiges Weidenröschen)
Raumsystematik Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Trier-Saarburg, Landkreis |
Sachsystematik Samenpflanzen |
Schlagwörter Landkreis Trier-Saarburg | Neophyten <Botanik> | Geschichte 1945-