Titeldetails:
TitelEinen dulfen
VerantwortlichK. Kleeberger
Verfasser/in Kleeberger, Karl
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1922
AnmerkungenBis etwa 1880 üblicher Brauch, den erstmalig beim Hanfbrechen Helfenden über die Dulfe oder Hanfbreche zu legen und mit dem Brechmesser zu bearbeiten. In übertragenem Sinn: jemanden verhauen, schlagen
QuellePfälzisches Museum - pfälzische Heimatkunde. - 39 = 18 (1922), S. 203
Erschienen inAus der Pfälzer Volks- und Heimatkunde
Raumsystematik Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Pfalz |
Sachsystematik Sprichwort |
Ackerbau |
Schlagwörter Pfalz | Hanfanbau | Hanfverarbeitung | Brauch