Titeldetails:
TitelPfingsten im Pfälzer Volksbrauch
Alternativer TitelPfingstbräuche in der Pfalz | Pfälzer Pfingstbräuche
Verantwortlichvon Prof. Dr. Albert Becker in Zweibrücken
Verfasser/in Becker, Albert
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1922
AnmerkungenDie in der Quelle "Pfälzer Heimat" angegebenen Seiten sind dem Exemplar der Pfälzischen Landesbibliothek entnommen
QuellePfälzer Sonntag in Mannheim, am 28. Mai 1922 / veranstaltet vom Mannheimer Verkehrs-Verein. [Für den Inhalt verantwortlich Dr. Fritz Hammes, Mannheim]. - Mannheim, 1922. - Seite 4-5 | Auch in: Pfälzischer Merkur. - 1922, Nr. 127 vom 1.6., Nr. 129 vom 3.6. | Mit abweichendem Text und Inhalt in: Pfälzer Heimat (Sonderdr. aus: Pfälzische Rundschau). - 2 [1927], Seite 20-21 [u.d.T.:] Pfingstbräuche in der Pfalz | Mit abweichendem Text in: Pfälzer Heimat (Beil. zu: Pfälzischer Kurier / B). - 1925, Seite 415-416 [u.d.T.:] Pfälzer Pfingstbräuche = [Nr. 104] = Beilage zur Ausgabe des Kuriers vom 30.5.
Raumsystematik Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Pfalz |
Sachsystematik Mai / Brauch. Pfingsten. Sommer / Brauch |