Titeldetails:
TitelPfälzer Porzellan
Alternativer TitelPorzellanfabrik Frankenthal | Modellmeister Konrad Linck und seine Kleinkunstwerke | Die Mannheimer Porzellanlotterie im Jahre 1775 [vielmehr 1773] | Die Porzellanfabrik im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
Verantwortlichvon Emil Heuser
Verfasser/in 116783354
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1922
AnmerkungenDarin: S. 15-16: Porzellanfabrik Frankenthal : Modellmeister Konrad Linck und seine Kleinkunstwerke | S. 16-17: Die Mannheimer Porzellanlotterie im Jahre 1775 [vielmehr 1773] | S. 17-18: Die Porzellanfabrik im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
QuellePfälzer Sonntag in Mannheim, am 28. Mai 1922 / veranstaltet vom Mannheimer Verkehrs-Verein. [Für den Inhalt verantwortlich Dr. Fritz Hammes, Mannheim]. - Mannheim, 1922. - Seite 15-18
Raumsystematik Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Pfalz |
Sachsystematik Porzellan |
Schlagwörter Porzellanmanufaktur Frankenthal | Geschichte 1762-1766
Linck, Konrad | Biografie | Geschichte 1762-1766
Kurpfalz | Porzellan | Lotterie | Geschichte 1773
Zweibrücker Porzellanmanufaktur | Geschichte 1744-1771 | 2