Titeldetails:
TitelDer geographische Bedeutungswandel, am Beispiel der Kulturlandschaftsgeschichte des Mosel-Saar-Nahe-Raumes
Verfasser/in Overbeck, Hermann
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1953
Anmerkungen[Zitat übernommen aus: Knies, Hans: Mainz und Rheinhessen : eine Bibliographie für die Jahre 1939 - 1954. - Mainz 1956: Die "geschichtliche Landeskunde" der Historiker einerseits und die "historische Landschafts-und Länderkunde" der Geographen andererseits sollen vereint werden zu einer "ganzheitlichen", d. h. "geographisch-geschichtlichen Länder- und Volksforschung". Wie der Autor sich das denkt, will er an dem Beispiel der in dem Titel genannten Kulturlandschaft zeigen. Praktisch erweitert diese sich aber zu einem Mosel-Saar-Nahe-Rhein-Raum, wie es allein schon die Legenden zu den beigegebenen Karten zeigen | Rheinhessen und die Pfalz sind als "Randgebiete" mit einbezogen.]
UmfangKt.
QuelleRheinische Vierteljahrsblätter. - 18 (1953), S. 141-169
Raumsystematik Angrenzende Gebiete und länderübergreifende Regionen > Saarland |
Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Rheinland-Pfalz |
Sachsystematik Kulturlandschaft |