Titeldetails:
TitelWegzeichen
Verfasser/in Mühl, Werner
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2000
UmfangIll.
QuelleDie Rheinpfalz / Pfälzer Tageblatt. - 56 (2000), Nr. 31 vom 7.2. (Keltengräber bei Wörth) | Nr. 82 vom 6.4. (Römerbrunnen in Rheinzabern) | Nr. 136 vom 14.6. (Mundatsteine bei Schaidt) | Nr. 130 vom 6.6. (Meilenstein bei Hagenbach) | Nr. 146 vom 27.6. (Hl. Nepomuk in Jockgrim) | Nr. 148 vom 29.6. (Napoleonsäule in Steinweiler) | Nr. 149 vom 30.6. (Bildeiche bei Schaidt) | Nr. 152 vom 4.7. (Berechtigungssteine bei Schaidt) | Nr. 154 vom 6.7. (Obelisk für Maximilian I. von Bayern im Bienwald) | Nr. 155 vom 7.7. (Weißenburger Linie) | Nr. 157 vom 10.7. (Buchstraße bei Jockgrim) | Nr. 160 vom 13.7. ("Turkogräber" in Schaidt) | Nr. 170 vom 25.7. (Westwall bei Kandel) | Nr. 172 vom 27.7. (Candidusdenkmal, Weißes Kreuz bei Büchelberg) | Nr. 173 vom 28.7. (Tulla-Denkmal bei Maxau) | Nr. 175 vom 31.7. (Heilbrunnen bei Jockgrim) | Nr. 176 vom 1.8. (Denkmal Grenzübergang Scheibenhard) | Nr. 181 vom 7.8. (Stellwerk Winden) | Nr. 232 vom 6.10. (Druckregelstation und Skulptur "Waldstein" bei Kandel)
Raumsystematik Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Pfalz > Südpfalz |
Sachsystematik Denkmal |
Regionalgeschichte |
Schlagwörter Geschichte 1500- | 3713