Titeldetails:
Titel"Kohl mit Honig, fette Hühner und eine kunstvolle Sahnespeise"
Verfasser/in Grünewald, Mathilde
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2011
AnmerkungenKurzer Bericht über die Speisebeigaben (damalige Essgewohnheiten) des Grabes Nr. 138 in Westhofen, der Königin Radegunde (die "schöne Seeheimerin")
UmfangIll.
QuelleIn: Landkreis Alzey-Worms: Heimatjahrbuch. - 47 (2012), Seite 93-95. -
Raumsystematik Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Alzey-Worms, Landkreis > Wonnegau, Verbandsgemeinde > Westhofen |
Sachsystematik Funde |
Nahrung |
Schlagwörter Westhofen (Landkreis Alzey-Worms) | Grab | Funde | Grabbeigabe | Mittelalter
Radegunde, Fränkisches Reich, Königin