Titeldetails:
TitelDie Muttergottes von Rödchen. Eine Holzskulptur aus dem Eltviller Kirchspiel.
Verfasser/in Seyfried, H.
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1953
Anmerkungen[Südöstlich von Martinsthal stand der ausgegangene Ort Rode. Dabei lag das 1151 gegründete Nonnenkloster Rödchen. Zu den ältesten romanischen Holzplastiken am Mittelrhein gehört wohl die hier beschriebene Muttergottes aus der Klosterkirche von Rödchen, die vielleicht identisch ist mit einem früher viel besuchten Gnadenbild.]
QuelleFestschrift z. 600jähr. Jubiläum der Pfarrkirche in Eltville. Eltville 1953. S. 57-59, vorausgeht 1 Abb.
Sachsystematik Plastik / Einzelne Objekte |