Titeldetails:
TitelDie Ortssiegel und Ortswappen des Rheingaus. Mit 4 Taf.
Verfasser/in Renkhoff, Otto
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1650
Anmerkungen[Der Rheingau, "das Bauernland mit Bürgerrechten", die "große, in Dörfern zerstreute Stadt" (Riehl), bildet auch heraldisch eine Ausnahme: Die Dörfer haben im Mittelalter nicht nur Gerichtssiegel, wie sonstwo, sondern eigene Gemeindesiegel, und das schon sehr früh, z.T. schon im 13. Jh. - "Beherrschend ist das landesherrliche Symbol, das Mainzer Rad".]
QuelleNassauische Annalen 61 (1950), 115 bis 144
Sachsystematik Historische Hilfswissenschaften allgemein |