Titeldetails:
TitelPfalzgraf Reichart von Simmern als Kandidat für den Mainzer Erzstuhl 1555
Verfasser/in Brück, Anton Philipp
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1954
Anmerkungen[Nach dem Tode Sebastians von Heusenstamm wählte das Kapitel nicht den von Pfalz und Hessen empfohlenen Mainzer Kanoniker Herzog Reichart von Simmern, der damals schon zum Protestantismus neigte und später auch übertrat, sondern den blutjungen Daniel Brendel von Homburg, der in Mainz die Grundlagen der Tridentinischen Reform legte it. im Eichsfeld die Gegenreformation in Gang brachte. - Der Autor bringt die Reichart betreffenden Eintragungen in den Protokollen des Mainzer Domkapitels, sowie eine Schilderung der Wahl nach diesen Protokollen]
QuelleBlätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde. - 21 (1954), S. 2-11
Raumsystematik Historische Territorien und Gebiete > Erzstift Mainz |
Sachsystematik Pfalz-Simmern |
Hochstift Mainz |
Schlagwörter Richard, Pfalz-Simmern, Pfalzgraf | Biografie | 4