Titeldetails:
TitelDie Igeler Säule und die Eigelsteine als Problem der Namenkunde
Verfasser/in Oelmann, Franz
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1954
Anmerkungen[Nach Ansicht des Verfassers fehlt dem Mainzer Eigelstein jede Beziehung zu dem Drususmonument der Römerzeit. - Zur Berichtigung dieser Auffassung ist unbedingt heranzuziehen: Ernst Bickel, Römisch-germanischer Namens-Nimbus im deutschen Mittelalter (in: Rheinisches Museum. N. F. 98 (1955), 193 bis 258) | dort wird im 2. Kapitel gehandelt über "Keiser Trusus und der Trusileh in Mainz"]
QuelleBonner Jahrbücher. - 154 (1954), S. 162-181
Raumsystematik Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile > Trier-Saarburg, Landkreis > Trier-Land, Verbandsgemeinde > Igel |
Sachsystematik Römer |
Personenname |
Schlagwörter Igeler Säule (Igel, Trier-Saarburg) | Online-Ressource | 4
Volltext http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-bjb-756431
Online-Ressource:
Linknbn-resolving.de